Du hast nach der obligatorischen Schulzeit oder nach einem 10. Schuljahr noch keine Lehrstelle gefunden oder deine Lehre / dein Studium abgebrochen? Dann melde dich unbedingt so schnell wie möglich bei der regionalen Arbeitsvermittlungsstelle RAV von deinem Wohnort.
Zuständiges RAV finden
Bist du zwischen 15 und 24 Jahre alt und hast noch keine Lehrstelle? Über das RAV kannst du dich für ein Motivationssemester anmelden. Bei diesem Brückenangebote sammelst du praktische Erfahrungen in einer Berufsbranche und wirst bei der Lehrstellensuche unterstützt.
Motivationssemester (SEMO)
Im Kanton Zürich gibt es viele verschiedene Brückenangebote und Zwischenlösungen. Kennst du zum Beispiel das Berufsvorbereitungsjahr? Die meisten dieser Angebote starten mit einer Beratung beim biz. Hier findest du kompetente Fachpersonen, die vertraut sind mit den Angeboten. So gibt es bei einigen z.B. eine Altersbeschränkung, wo du bei Eintritt nicht älter als 17 Jahre sein darfst.
Übersicht Brückenangebote und Zwischenlösungen
Wenn du gerade keine Tagesstruktur hast und dein Ziel ist, eine Lehrstelle zu finden, dann kannst du dich beim Angebot Top4jobvon der Streetchurch in Zürich anmelden. Du hast da die Möglichkeit Arbeitserfahrung in verschiedenen Bereichen zu sammeln, bekommst Bewerbungscoaching und eine kleine Entlöhnung für deine Arbeit. Die Anmeldung geht auch via WhatsApp.
Finde das Berufsinformationszentrum (biz) deiner Region und vereinbare ein Termin für eine Berufsberatung.
Die Beratung ist kostenlos, sofern du noch keine abgeschlossene Erstausbildung hast oder noch nicht 20 Jahre alt bist. Falls du Sozialhilfe oder Stipendium bekommst, darfst du ebenfalls kostenlos von der Beratung profitieren.